Aktuelles
verywood – Austrian Architecture Today in Shibaura House, Tokio
Diese Ausstellung ist eine Wanderversion des Originals, das im Mai 2025 im Nakanoshima Museum of Art in Osaka stattfand. Dieses Mal fand sie im SHIBAURA HOUSE in Tokio statt.

metermagazin
Orientierung und Kommunikation im Raum - Porträt und Interview Atelier Andrea Gassner
Award 360° Jahrbuch 2025

Ausstellung Award360 in Beijing

Joseph Binder Award Ausstellung in der CampusVäre
Aus der Rekordzahl von 896 Einreichungen aus 35 Ländern prämierte die internationale Jury 12 Projekte mit Gold, 14 mit Silber und 13 mit Bronze. Zusätzlich gingen 39 Anerkennungen an besondere Arbeiten. Atelier Andrea Gassner wurde zudem mit dem renommierten Henry Steiner Prize ausgezeichnet. Welch' Freude und großartiger Erfolg! Bild links von rechts: Atelier Andrea Gassner, Zeughaus, Studio Ferregan und CampusVäre: Theresa Bubik und Bettina Steindl

Innovation wächst
Manchmal genügt ein frischer Blickwinkel, um aus dem Gewöhnlichen etwas Besonderes zu machen. – wir freuen uns über European Design Award Gold für das Familienzentrum allesamt in Nenzing. Hier wurden wir für die interaktive Signaletik für Kinder ausgezeichnet. Danke an die Kunden die Gemeinde Nenzing und dem Architekt Christian Schmölz

Bundespräsident besucht „verywood“
Anlässlich seines Besuchs der Expo in Japan nahmen sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Zeit, die österreichische Holzbau-Ausstellung und künstlerische Installation „verywood“ zu besichtigen. Die Präsentation innovativer Ansätze im Holzbau stieß auf großes Interesse.
verywood – Sonderschau in dem Nakanoshima Museum of Art in Osaka
Endlich ist es so weit – die Reise nach Japan beginnt! ✈️🇯🇵🇦🇹 Nach monatelanger Vorbereitung und Gestaltung bauen wir nun die Installation “verywood – Austrian Architecture Today” in dem Nakanoshima Museum of Art in Osaka auf. Ein großer spannender Moment – für mich, für das Projekt, für die Architektur und das tolle Team (Verena Konrad – vai Vorarlberger Architektur Institut und Hermann Kaufmann)

Henry Steiner Prize 2025
Das Atelier Andrea Gassner wurde im Zuge des Neubaus für das Alters- und Pflegezentrum Widnau/CH (Christa Köppel) durch Cukrowicz Nachbaur Architekten mit der Gestaltung des Wegleistsystems beauftragt. Diese völlig neu gedachte Designlösung eines taktilen Orientierungssystems wurde bereits mit dem 1. Platz beim European Design Award und 2. Platz beim ADC Award NY 2024 und nun beim international ausgelobten Joseph Binder Award in der Kategorie »Information-Design & Signaletik« mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Was aber noch mehr zählt: Das Atelier Andrea Gassner erzielte damit den Preis der Preise. Bei der offiziellen Verleihung von designaustria im MuseumsQuartier Wien am 27. März, wurde das Design zudem und exklusiv mit dem renommierten Henry Steiner Prize prämiert – bei 896 Einreichungen aus 40 Ländern. Zitat aus der Jurybegründung: »Das mit dem Henry-Steiner-Preis ausgezeichnete Projekt wird für sein außergewöhnliches Design gewürdigt, das menschliche Beziehung und emotionales Engagement in den Vordergrund stellt.«

Gold – award360°
Internationales GOLD Environmental Graphic Design für die Signaletik Kloster Ingenbohl (gesamt 1,800 Einreichungen). Architect: Boltshauser Architekten

ISTD Awards ceremony
at the Royal Pavilion in Brighton

The international Society of Typographic Designers held the ISTD Awards ceremony at the Royal Pavilion in Brighton (England), and we are very pleased because we won three awards. In the categorie Identity, Book Design and Signage; A Certificate of Excellence shows a high standard of typography and a high standard of design. The criteria is that excellent typography is an intrinsic element of the overall design solution. Thank you to ISTD (Astrid Stavro) and to the Jury (Paula Scher, Joost Grootens, Felix Pfäffli, Liza Enebeis ….)
Boltshauser Response
VS Altenstadt
Apotheke Tosters
Es ist soweit
Henry Dunant ist zurück!

Die humanitären Visionen des Rotkreuz-Initiators sind aktueller und dringlicher denn je!
Am Samstag, 10. August 2024 eröffnet das erfrischend gestaltete Museum Henry Dunant seine neue, inklusive und barrierefreie Ausstellung. Sie führt thematisch durch Dunants Leben und Wirken, richtet sich nach dem humanitären Kompass aus und schlägt eine Brücke ins Hier und Heute. Es erwartet Sie ein Museumserlebnis für alle Sinne.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 11-16 Uhr
Museum Henry Dunant
Asylstrasse 2, CH-9410 Heiden
dunant-museum.ch
Award360° 2023 Annual

The annual of this year comes as a special issue of Design360° Magazine, with a collection of 100 winning works of Award360° 2023;
We're excited to be part in the Award360° 2023 Annual with the exhibition design of Ofenturm from Boltshauser Architekten AG and the wonderful fotos from Luca Ferrario;
AXIS World’s Design Magazin Tokio

»Creators Navi« Portrait und Beitrag in der aktuellen Ausgabe des AXIS WORLD’S DESIGN MAGAZIN TOKIO.
Gold – award360° & Finalist – IPBP2023 Nanjing International Peace Poster Biennale

We feel honored to share that our exhibition design »im ofenturm« for and with boltshauser architekten received gold at the award360° in the category »spatial design« and that our poster ['hope : peace] Got selected as finalist at the ipbp2023 nanjing international peace poster biennale.